Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

auf die Hand dr

См. также в других словарях:

  • Auf die Hand wechseln — (Reiik.), ein Pferd, wenn es rechts geht, links, u. wenn es links geht, rechts gehen machen. Auf die Hanken niedersetzen od. drücken, machen, daß ein Pferd auf den Hanken sitzt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Hand auf die \(auch: auf der\) Tasche halten —   Die umgangssprachliche Wendung wird in der Bedeutung von »geizig sein« verwendet: Von ihm wirst du kein Geld kriegen, seine Frau hält die Hand auf der Tasche …   Universal-Lexikon

  • Die Hand in anderer \(auch: fremder\) Leute Taschen haben —   Wer wie es umgangssprachlich heißt die Hand in fremder Leute Taschen hat, holt sich dort, was er braucht und lebt auf Kosten anderer: Treue Staatsdiener lassen sich nicht gern vorwerfen, sie hätten die Hand in fremder Leute Taschen …   Universal-Lexikon

  • Die Hand an der Wiege — Filmdaten Deutscher Titel Die Hand an der Wiege Originaltitel The Hand That Rocks the Cradle …   Deutsch Wikipedia

  • Die Hand — Filmdaten Deutscher Titel Die Hand Originaltitel The Hand Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • die Hand am Drücker haben — Am Drücker sein (auch: sitzen); an den Drücker kommen; die Hand am Drücker haben   Mit »Drücker« ist in diesen umgangssprachlichen Redewendungen die Türklinke gemeint oder auch der Knopf, der gedrückt werden muss, um den Türverschluss zu lösen.… …   Universal-Lexikon

  • Hand, die — Die Hand, plur. die Hände, Diminut. das Händchen, Oberd. Händlein. 1. Eigentlich. Dasjenige Gliedmaß der Menschen und Thiere, womit sie andere Dinge ergreifen und halten. 1) Im weitesten Verstande, in welchem nur noch die Füße der Falken bey den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Angriff auf die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Überfall auf die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fürsten von Catan — Daten zum Spiel Autor Klaus Teuber Grafik Michael Menzel Verlag Kosmos, Mayfair Games Erscheinungsjahr 2010 Art Spiel mit Karten …   Deutsch Wikipedia

  • Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»